- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,805
- Gostos Recebidos
- 1,532
Luxus-Event in New Orleans:
Wie viel hat ein Ticket für den Super Bowl 2025 gekostet?
Der Super Bowl ist mehr als nur ein Sportereignis – es ist ein globales Spektakel, das jährlich Millionen Menschen vor die Bildschirme und Zehntausende ins Stadion zieht. Während sich Fans weltweit auf das Endspiel der NFL freuen, sorgt die Preisentwicklung der Tickets regelmäßig für Aufsehen.
Das Endspiel 2025 in New Orleans ist da keine Ausnahme. Mit der Begegnung Kansas City Chiefs gegen Philadelphia Eagles kehrt das große Spiel in den Caesars Superdome zurück – einem der traditionsreichsten Austragungsorte der NFL. Doch was kosten die Tickets, und wie erklären sich diese Preise? Ein Überblick über Zahlen, Hintergründe und Preisentwicklungen.
Wie viel kostet ein Ticket für den Super Bowl 2025?
Die Nachfrage nach Tickets für den Super Bowl ist jedes Jahr enorm, was sich auch in den Preisen widerspiegelt. Die offiziellen Ticketpreise für den Super Bowl LIX bewegen sich in einer breiten Spanne zwischen 4.552 € und 72.767 €. Durchschnittlich liegt der Preis bei etwa 7.786 €!
Die tatsächlichen Kosten hängen stark von der gewählten Sitzplatzkategorie und dem Zeitpunkt des Kaufs ab. Ein früher Kauf oder der Erwerb über den Erstverkauf kann günstiger ausfallen, während Reseller-Plattformen die Preise oft stark nach oben treiben.
Tickets auf der Höhe der 50-Yard-Linie sind deutlich teurer, als Sitzplätze im Oberrang auf der Seite der Endzonen. Bei Stars wie LeBron James, der bekennender Football-Fan ist und sich kaum einen Super Bowl entgehen lässt, sind die VIP-Suiten das Maß aller Dinge. Diese Räume erreichen atemberaubende Preise und einige kosten bis zu drei Millionen Dollar. Platz hat man hier allerdings für 20 bis 45 Personen. Mit enthalten im Preis sind Getränke und Essen.
Vergleich mit den Vorjahren: Günstiger als 2024
Die Ticketpreise für den diesjährigen Super Bowl sind im Vergleich zum Vorjahr überraschend günstiger. Nach Angaben der Ticket-Plattform „TickPick“ liegen die durchschnittlichen Preise aktuell bei rund 7.786 €. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Preise noch anziehen werden, da die Verfügbarkeit an Tickets weiter abnimmt.
Ein Blick auf die Preise der vergangenen Jahre:
Jahr Partie Austragungsort durchschnittlicher Ticketpreis
2024 Chiefs – 49ers Las Vegas 11.649,46 €
2023 Chiefs – Eagles Glendale 8.588,13 €
2022 Rams – Bengals Los Angeles 9.447,20 €
2021 Buccaneers – Chiefs Tampa 11.416,13 €
2020 Chiefs – 49ers Miami 6.333,83 €
2019 Patriots – Rams Atlanta 5.138,22 €
Preisveränderungen bis zum Spielbeginn:
Erfahrungsgemäß können die Ticketpreise bis zum Spieltag stark schwanken. In den vergangenen Jahren lag der Durchschnittspreis auf dem Sekundärmarkt am Tag vor dem Spiel höher als zu Beginn der Verkaufsphase. So lag der Durchschnittspreis im letzten Jahr laut „TickPick“ am Vortag des Endspiels bei etwa 9.029 €.
Ein Event für viele, aber nicht für jeden
Der Super Bowl bleibt trotz Preisrückgängen ein kostspieliges Event, das sich nicht jeder leisten kann. Dennoch sind die günstigeren Preise im Vergleich zu den Vorjahren ein interessanter Trend, der darauf hindeuten könnte, dass sich der Markt leicht entspannt. Für Fans, die live im Stadion dabei sein möchten, könnte sich ein früher Ticketkauf oder ein genaues Beobachten der Zweitmarktpreise lohnen.
Bild Zeitung
Wie viel hat ein Ticket für den Super Bowl 2025 gekostet?
Der Super Bowl ist mehr als nur ein Sportereignis – es ist ein globales Spektakel, das jährlich Millionen Menschen vor die Bildschirme und Zehntausende ins Stadion zieht. Während sich Fans weltweit auf das Endspiel der NFL freuen, sorgt die Preisentwicklung der Tickets regelmäßig für Aufsehen.
Das Endspiel 2025 in New Orleans ist da keine Ausnahme. Mit der Begegnung Kansas City Chiefs gegen Philadelphia Eagles kehrt das große Spiel in den Caesars Superdome zurück – einem der traditionsreichsten Austragungsorte der NFL. Doch was kosten die Tickets, und wie erklären sich diese Preise? Ein Überblick über Zahlen, Hintergründe und Preisentwicklungen.
Wie viel kostet ein Ticket für den Super Bowl 2025?
Die Nachfrage nach Tickets für den Super Bowl ist jedes Jahr enorm, was sich auch in den Preisen widerspiegelt. Die offiziellen Ticketpreise für den Super Bowl LIX bewegen sich in einer breiten Spanne zwischen 4.552 € und 72.767 €. Durchschnittlich liegt der Preis bei etwa 7.786 €!
Die tatsächlichen Kosten hängen stark von der gewählten Sitzplatzkategorie und dem Zeitpunkt des Kaufs ab. Ein früher Kauf oder der Erwerb über den Erstverkauf kann günstiger ausfallen, während Reseller-Plattformen die Preise oft stark nach oben treiben.
Tickets auf der Höhe der 50-Yard-Linie sind deutlich teurer, als Sitzplätze im Oberrang auf der Seite der Endzonen. Bei Stars wie LeBron James, der bekennender Football-Fan ist und sich kaum einen Super Bowl entgehen lässt, sind die VIP-Suiten das Maß aller Dinge. Diese Räume erreichen atemberaubende Preise und einige kosten bis zu drei Millionen Dollar. Platz hat man hier allerdings für 20 bis 45 Personen. Mit enthalten im Preis sind Getränke und Essen.
Vergleich mit den Vorjahren: Günstiger als 2024
Die Ticketpreise für den diesjährigen Super Bowl sind im Vergleich zum Vorjahr überraschend günstiger. Nach Angaben der Ticket-Plattform „TickPick“ liegen die durchschnittlichen Preise aktuell bei rund 7.786 €. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Preise noch anziehen werden, da die Verfügbarkeit an Tickets weiter abnimmt.
Ein Blick auf die Preise der vergangenen Jahre:
Jahr Partie Austragungsort durchschnittlicher Ticketpreis
2024 Chiefs – 49ers Las Vegas 11.649,46 €
2023 Chiefs – Eagles Glendale 8.588,13 €
2022 Rams – Bengals Los Angeles 9.447,20 €
2021 Buccaneers – Chiefs Tampa 11.416,13 €
2020 Chiefs – 49ers Miami 6.333,83 €
2019 Patriots – Rams Atlanta 5.138,22 €
Preisveränderungen bis zum Spielbeginn:
Erfahrungsgemäß können die Ticketpreise bis zum Spieltag stark schwanken. In den vergangenen Jahren lag der Durchschnittspreis auf dem Sekundärmarkt am Tag vor dem Spiel höher als zu Beginn der Verkaufsphase. So lag der Durchschnittspreis im letzten Jahr laut „TickPick“ am Vortag des Endspiels bei etwa 9.029 €.
Ein Event für viele, aber nicht für jeden
Der Super Bowl bleibt trotz Preisrückgängen ein kostspieliges Event, das sich nicht jeder leisten kann. Dennoch sind die günstigeren Preise im Vergleich zu den Vorjahren ein interessanter Trend, der darauf hindeuten könnte, dass sich der Markt leicht entspannt. Für Fans, die live im Stadion dabei sein möchten, könnte sich ein früher Ticketkauf oder ein genaues Beobachten der Zweitmarktpreise lohnen.
Bild Zeitung