Portal Chamar Táxi

Notícias Zukunfts-Wende beim nächsten Bayern-Juwel!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,805
Gostos Recebidos
1,532
Welche Rolle Eberl spielt:
Zukunfts-Wende beim nächsten Bayern-Juwel!


ac5b4079fcaecf2b2585c7bdde68c866,b7b9fcc8


Das hatte er sich ganz anders vorgestellt ...

Vergangenen Dezember war Adam Aznou (18) noch voller Vorfreude: Das Linksverteidiger-Juwel, das 2022 vom FC Barcelona zum FC Bayern kam, hatte gerade erst sein Debüt in der Champions League gegen Shakhtar Donetsk (5:1) gefeiert und war richtig heiß darauf, 2025 beim deutschen Rekordmeister weiter durchzustarten.

Deshalb reagierte Aznou in BILD damals auch auf die Gerüchte, wonach er sich im Winter bis Saisonende verleihen lassen. Er sagte: „Im Moment möchte ich mich nicht verleihen lassen. Nur für sechs Monate ist das in meinen Augen nicht die beste Option. Vielleicht wird das im Sommer ein Thema – aber das hängt davon ab, wie die nächsten Monate bis Saisonende verlaufen und was dann das Beste für meine Entwicklung ist.“

Ein klarer Standpunkt – doch dieser hat sich überraschend verändert!

BILD erfuhr: Der Spieler und sein Umfeld sehen sich derzeit dazu gezwungen, einen Abgang per Leihe oder sogar in Form eines dauerhaften Transfers in Erwägung zu ziehen. Und das, obwohl Aznou nach wie vor sehr gerne bei Bayern bleiben würde.

Hintergrund: Der marokkanische A-Nationalspieler ist zunehmend frustriert, weil er zuletzt keine Chancen mehr bekommen hatte, um sich bei den Profis zu beweisen. 2025 kam er noch gar nicht zum Einsatz.

Und auch für die Zukunft darf sich Aznou offenbar keine großen Hoffnungen auf mehr Spielzeit machen. Sportvorstand Max Eberl (51) kündigte nämlich Mitte Januar an: „Jetzt kommt Josip Stanisic von seiner Verletzung zurück und irgendwann auch Hiroki Ito. Da wird es für Adam noch schwieriger.“

Mit dieser Begründung öffnete Eberl auch die Tür für eine Leihe in diesem Winter, sagte: „Wenn sich irgendwas Interessantes ergibt, möchte ich das nicht ausschließen.“ Dabei hatte Aznou dieses Szenario für sich zuvor schon öffentlich ausgeschlossen!

Die Enttäuschung des Top-Talents, das für seine weitere Entwicklung unbedingt Spielzeit braucht, ist derzeit so groß, dass ein Abgang vor Transferschluss am 3. Februar plötzlich doch ein Thema werden könnte.

Und das, obwohl Bayerns Stamm-Linksverteidiger Alphonso Davies (24) aufgrund eines Faserrisses im linken Oberschenkel noch drei bis fünf Wochen ausfallen wird und dessen Vertreter Raphaël Guerreiro (31) zuletzt nicht immer überzeugen konnte.

Brisant: Aznou ist nach Mathys Tel (19) bereits die zweite große Zukunfts-Hoffnung des FC Bayern, die sich aufgrund mangelnder Spielzeit und Perspektive mit einem Abgang beschäftigt. Anders als Aznou hat der Sturm-Youngster sogar schon die Entscheidung getroffen, die Münchner diesen Winter per Leihe oder Verkauf verlassen zu wollen. Bei Tel laufen bereits mit mehreren Interessenten wie den Tottenham Hotspur Gespräche über einen möglichen Wechsel.

Ob es bei Aznou in den kommenden Tagen tatsächlich auch so weit kommen wird, ist aktuell noch unklar ...

Bild Zeitung
 
Topo