- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,343
- Gostos Recebidos
- 1,527
Dreisatz-Sieg zum Start: Nachtschicht!
Zverev bei US Open weiter
Ein bisschen Mühe, aber am Ende doch souverän!
Tennis-Star Alexander Zverev (28) steht erwartungsgemäß in der 2. Runde der US Open in New York (alle Spiele live bei sporteurope.tv)! Der Hamburger schlägt zum Auftakt den Chilenen Alejandro Tabilo (28) 6:2, 7:6 (7:4), 6:4. Nächster Gegner am Donnerstag: der Brite Jacob Fearnley (24).
Zverev: „Ehrlich gesagt, war es nicht das schönste Match meines Lebens heute. Aber ich bin in drei Sätzen durch, das ist wichtig. Ich musste nicht um 3 Uhr vom Court, sondern bin schon um 1 Uhr fertig. Aber es ist noch viel Entwicklungspotenzial da.“
Die Auswertung der Partie wird nach dem Aufstehen am Mittwoch nicht nur mit Vater und Trainer Alexander Zverev senior (65) stattfinden, sondern auch mit Mallorca. „Ich bin mit Toni und auch Rafael Nadal täglich, oder sehr oft zumindest, in Kontakt“, sagte Zverev um 1.30 Uhr Ortszeit vor der Umkleide des größten Tennisstadions der Welt.
Der Onkel von Rafael Nadal (39) war nach Wimbledon als Coach im Gespräch; bei ihm absolvierte der dreimalige Grand-Slam-Finalist die Vorbereitung auf New York. „Dieses Jahr ist er aber noch ausgebucht, aber wir werden für nächstes Jahr schauen, wo es dann in Zukunft hingeht“, so Zverev.
Wohl zum ersten Mal ist die Box von Zverev in der 1. Runde eines Grand Slams zum Bersten gefüllt. Neben seinem Team inklusive Freundin Sophia Thomalla (35) schauen auch viele Freunde im Arthur-Ashe-Stadion zu.
Insgesamt sind es allerdings nicht allzu viele Zuschauer. Die Partie unter dem geschlossenen Dach geht erst 22.40 Uhr Ortszeit los, weil sich Coco Gauff (21) vorher bei ihrem Match unnötig lange quält. So wird die Night Session ihrem Namen in jeder Beziehung gerecht. „Man sieht aber die Liebe der Zuschauer in New York für Tennis. Es ist Dienstagnacht und kein Wochenende und es sind immer noch welche da“, so Zverev.
Gegen den Linkshänder hat der Olympiasieger von Tokio 2021 zunächst keine Probleme. Den ersten Satz holt er sich locker 6:2. Gegen Linkshänder zu spielen, ist für die Nummer 3 der Welt kein Problem. Sein zehn Jahre älterer Bruder Mischa ist einer und mit ihm trainiert er seit seinen Anfängen.
Im zweiten Durchgang allerdings hat der Favorit beim Aufschlag der Nummer 122 der Welt kaum eine Chance. Vielmehr muss Zverev sogar beim Stand von 5:6 einen Satzball abwehren und rettet sich in den Tie Break. Dort ist er souverän.
Der dritte Durchgang ähnelt dann lange dem zweiten. Beide schenken sich bei ihren Aufschlägen nichts. Erst beim Stand von 5:4, also im genau richtigen Moment, gelingt Zverev das entscheidende Break. Nach 2:07 Stunden verwandelt er um 0.48 Uhr Ortszeit seinen ersten Matchball zum 6:4.
Da er vor 4 Uhr nicht ins Bett kommen wird, ist am Mittwoch erst spät Training. Im warmen New York zählt jede Minute Erholung.
Bild Zeitung
Zverev bei US Open weiter
Ein bisschen Mühe, aber am Ende doch souverän!
Tennis-Star Alexander Zverev (28) steht erwartungsgemäß in der 2. Runde der US Open in New York (alle Spiele live bei sporteurope.tv)! Der Hamburger schlägt zum Auftakt den Chilenen Alejandro Tabilo (28) 6:2, 7:6 (7:4), 6:4. Nächster Gegner am Donnerstag: der Brite Jacob Fearnley (24).
Zverev: „Ehrlich gesagt, war es nicht das schönste Match meines Lebens heute. Aber ich bin in drei Sätzen durch, das ist wichtig. Ich musste nicht um 3 Uhr vom Court, sondern bin schon um 1 Uhr fertig. Aber es ist noch viel Entwicklungspotenzial da.“
Die Auswertung der Partie wird nach dem Aufstehen am Mittwoch nicht nur mit Vater und Trainer Alexander Zverev senior (65) stattfinden, sondern auch mit Mallorca. „Ich bin mit Toni und auch Rafael Nadal täglich, oder sehr oft zumindest, in Kontakt“, sagte Zverev um 1.30 Uhr Ortszeit vor der Umkleide des größten Tennisstadions der Welt.
Der Onkel von Rafael Nadal (39) war nach Wimbledon als Coach im Gespräch; bei ihm absolvierte der dreimalige Grand-Slam-Finalist die Vorbereitung auf New York. „Dieses Jahr ist er aber noch ausgebucht, aber wir werden für nächstes Jahr schauen, wo es dann in Zukunft hingeht“, so Zverev.
Wohl zum ersten Mal ist die Box von Zverev in der 1. Runde eines Grand Slams zum Bersten gefüllt. Neben seinem Team inklusive Freundin Sophia Thomalla (35) schauen auch viele Freunde im Arthur-Ashe-Stadion zu.
Insgesamt sind es allerdings nicht allzu viele Zuschauer. Die Partie unter dem geschlossenen Dach geht erst 22.40 Uhr Ortszeit los, weil sich Coco Gauff (21) vorher bei ihrem Match unnötig lange quält. So wird die Night Session ihrem Namen in jeder Beziehung gerecht. „Man sieht aber die Liebe der Zuschauer in New York für Tennis. Es ist Dienstagnacht und kein Wochenende und es sind immer noch welche da“, so Zverev.
Gegen den Linkshänder hat der Olympiasieger von Tokio 2021 zunächst keine Probleme. Den ersten Satz holt er sich locker 6:2. Gegen Linkshänder zu spielen, ist für die Nummer 3 der Welt kein Problem. Sein zehn Jahre älterer Bruder Mischa ist einer und mit ihm trainiert er seit seinen Anfängen.
Im zweiten Durchgang allerdings hat der Favorit beim Aufschlag der Nummer 122 der Welt kaum eine Chance. Vielmehr muss Zverev sogar beim Stand von 5:6 einen Satzball abwehren und rettet sich in den Tie Break. Dort ist er souverän.
Der dritte Durchgang ähnelt dann lange dem zweiten. Beide schenken sich bei ihren Aufschlägen nichts. Erst beim Stand von 5:4, also im genau richtigen Moment, gelingt Zverev das entscheidende Break. Nach 2:07 Stunden verwandelt er um 0.48 Uhr Ortszeit seinen ersten Matchball zum 6:4.
Da er vor 4 Uhr nicht ins Bett kommen wird, ist am Mittwoch erst spät Training. Im warmen New York zählt jede Minute Erholung.
Bild Zeitung